Unser Weg zu mehr Nachhaltigkeit erfordert ein Umdenken in unseren Handlungen und Verhaltensweisen sowie ein bewussterer Umgang mit unseren Ressourcen. Wir können beispielsweise unsere Energieeffizienz steigern, indem wir auf erneuerbare Energiequellen umsteigen und unseren Energieverbrauch reduzieren, indem wir unsere Geräte ausschalten, wenn wir sie nicht benötigen.
Auch als Betrieb können wir einen wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit leisten. Wir haben daher bereits beschlossen, einige grundlegende Veränderungen vorzunehmen, wie die Installation einer Photovoltaik-Anlage für die Erzeugung und Nutzung von Solarenergie. Wir möchten jedoch unser Handeln in allen Bereichen überdenken und unsere Prozesse optimieren, um noch nachhaltiger zu agieren.
Wir nehmen dieses Anliegen sehr ernst und haben uns daher am Projekt „Ökoprofit“ beteiligt. Durch die Entwicklung weiterer nachhaltiger Konzepte und Lösungen streben wir eine Zertifizierung in naher Zukunft an – denn letztendlich haben wir alle die Zukunft im Blick und wollen unseren Teil dazu beitragen, diese positiv zu gestalten.
Als BMW Handelsbetrieb verpflichten wir uns zur Umsetzung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Wir wollen einen verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen schaffen und gleichzeitig unseren Beitrag zum Erhalt unseres Planeten als Grundlage für langfristigen unternehmerischen Erfolg und einen lebenswerten Raum für uns und nachfolgende Genrationen leisten. Dazu haben wir folgende Leitlinien definiert:
Wir freuen uns, dass wir zudem mit der BMW AG einen Partner an unserer Seite haben, welcher sich das klare Ziel gesetzt hat, den CO²-Fußabdruckm maßgeblich zu verringern und eine Ressourceneffizienz in der gesamten Wertschöpfungskette sicher zu stellen.
Herzlichen Dank!
Unser Team wird sich kurzfristig mit Ihnen in Verbindung setzen.